Immer wenn wichtige Phasen für den Ertragsaufbau bevorstehen oder niedrige Bodentemperaturen oder pH-Wert Verschiebungen die Verfügbarkeit von Bodennährstoffen einschränken.
Die Anwendung erfolgt idealerweise in Teilgaben kurz vor physiologisch wichtigen Stadien.
Ackerbaukulturen
Getreide: 0,5 – 1 l/ha; erste Anwendung vom Zweiblattstadium (EC 12) bis zum Zweiknotenstadium (EC 32) und zweite Anwendung Fahnenblattstadium (EC 39) bis zur Blüte (EC 65).
Grünland: 1,0 – 2,0 l/ha; erste Anwendung vom Zweiblattstadium (EC 12) bis Blühbeginn (EC 61); zweite Behandlung sobald das Wachstum nach vorherigem Schnitt wieder eingesetzt hat.
Raps: 1,0 l/ha ja Behandlung; erste Anwendung in Winterraps vom 5 Blattstadium bis zu Beginn des Streckungswachstums. Folgebehandlung EC 61 erste Blüte öffnet sich.
Kartoffel: 2,0 l/ha 7.10 Tage vor Blühbeginn oder bei einer Knollengröße von 0,6 – 2,4 cm Durchmesser, Folgebehandlung nach 3 – 5 Wochen.
Zuckerrüben: 1 l/ha im 4-6 Blattstadium. Folgebehandlung 2,0 l/ha bei Reihenschluss.
Mais: 1 – 2 l/ha je Behandlung; erste Anwendung im 4-8 Blattstadium. Bei Bedarf Folgebehandlung 14 Tage nach der ersten Behandlung.
Gemüsebaukulturen
Zwiebeln / Lauch: 2,0 l/ha bei 3-6 echten Blättern.
Erbsen: 1,0 l/ha zum Zeitpunkt 2. Laubblatt mit Stipeln und Ranke entfaltet bis zum Stadium 6 voll ausgebildete Laubblätter. 1,0 – 2,0 l/ha zum Stadium erste Blütenknospen sichtbar (optimal) bis Beginn Hülsenbildung.
Bohnen: 1,0 – 2,0 l/ha im 4 Knotenstadium bis Sichtbarwerden der Blütenknospen.
Möhren: 1,0 – 2,0 l/ha mit Beginn des Dickenwachstums der Rübe.
Kohlrabi: 1,0 – 2,0 l/ha im 6-10 Blattstadium.
Brokkoli, Blumenkohl und Brassica-Arten: 1,0 – 2,0 l/ha im Stadium 6 – 8 echte Blätter.
Kopfsalat, Spinat und Blattgemüsearten: 1,5 – 3,0 l/ha je Behandlung nach dem Verpflanzen, Vereinzeln oder im 2 Blattstadium, zweite (bei Bedarf dritte) Behandlung im Abstand von 10 – 14 Tagen oder nach Nährstoffbedarf.
Gurken: 1,5 – 2,0 l/ha mit 400 – 1000 L Wasser.
Erdbeeren: 1,5 – 4 l/ha erste Behandlung bei Beginn der Blütenknospenbildung, zweite Behandlung bei Vollblüte, dritte Behandlung in der Fruchtausbildungsphase.